Qualität & Hygiene
Das Sehen ist eines der elementarsten Sinne des Menschen. Um dieses beizubehalten oder wiederherzustellen ist neben einer präzisen Diagnostik und Behandlung ein hohes Maß an Hygiene und Qualität in der Behandlung unabdingbar. In unserem MVZ Sehzen sind die Anforderungen in diesem Bereich fest verankert und Teil der täglichen Arbeit.
Um die Qualitäts- und Hygieneanforderungen sicherzustellen, werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im medizinischen und nicht medizinischen Bereich regelmäßig geschult und besuchen in fortwährenden Abständen entsprechende Weiterbildungen. Somit bieten unsere qualifizierten Fachkräfte allen Patientinnen und Patienten stets die neusten medizinischen Behandlungsmethoden im Bereich der Augenheilkunde.
Regelmäßig unterziehen wir uns dabei Hygiene- und Qualitätsprüfungen durch externe unabhängige Berater, um den hohen Ansprüchen in allen Bereichen unseres Hauses gerecht zu werden. Durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagement optimieren wir nachhaltig unsere Arbeitsabläufe und sichern so unsere Qualitätsansprüche konsequent ab.

Die Qualitätspolitik ist fest im Leitbild des MVZ Sehzen verankert. Diese wird aktiv im Tagesgeschehen gelebt und ist jedem Teammitglied bekannt – so stellen wir täglich einen hohen Standard in der Behandlung und im Umgang mit den Patientinnen und Patienten sicher.
Eine ausführliche und individuelle Patientenberatung- und behandlung stehen bei uns ebenso im Fokus wie innovative und schonende Behandlungsmethoden auf Basis neuster medizinischer Erkenntnisse. Wir begegnen allen Patientinnen und Patienten mit einer professionellen und positiven Grundhaltung – so wollen wir eine optimale Versorgung und einen freundlichen Umgang sicherstellen.
Wir möchten Ihnen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine ausgeglichene und zugewandte Atmosphäre bieten – kollegiale Zusammenarbeit hat daher einen hohen Stellenwert für uns. Damit Sie sich wohlfühlen, trägt jeder im Team vor Ort seinen Teil bei: durch gegenseitige Unterstützung, einem respektvollen Umgang und mit offener Kommunikation möchten wir unseren Patientinnen und Patienten den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich machen.
Wir haben uns in den vergangenen 30 Jahren unserer Praxistätigkeit immer bemüht, primär die Medizin und das Wohlergehen unserer Patienten in unseren Mittelpunkt zu stellen.
Grundsätzlich gilt: Bei Erkältungssymptomen kommen Sie bitte nicht in die Praxis.
Primär werden weiterhin medizinische Notfälle, medizinisch dringliche Untersuchungen und zwingend erforderliche Eingriffe durchgeführt.
Seit dem 7. Mai 2020 gilt die gesetzliche Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Aufenthalt in Arztpraxen.
Wir haben die Anzahl der Wartezimmerstühle reduziert und behalten uns weiterhin vor, nur eine begrenzte Anzahl von Patienten gleichzeitig in die Praxis zu lassen, um den notwendigen Mindestabstand zum gegenseitigen Infektionsschutz zu verbessern.
Im Eingangsbereich der Praxis sollte die vorhandene Händedesinfektion von allen Patienten genutzt werden.
Bitte bringen Sie – sofern möglich – keine Begleitpersonen mit, um den gegenseitigen Infektionsschutz zu verbessern und die Anzahl der Personenkontakte zu vermindern.
Alle Standorte bieten Folgendes an:
Medizinische Anfragen bitte an: medizin@sehzen.com
Rezeptanfragen bitte per E-Mail an: praxis@sehzen.com